-
Topographische Karten DTK 25
Die DTK 25 ist eine (digitale) topographische Karte im Maßstab 1 : 25 000. Sie wird weitgehend automatisiert aus den Daten des Digitalen Landschaftsmodells NRW und weiteren... -
Bodenrichtwertzonen
Eine „Bodenrichtwertzone besteht aus einem räumlich zusammenhängenden Gebiet. Sie sind so abzugrenzen, dass lagebedingte Wertunterschiede zwischen den Grundstücken, für die der... -
Sanierung RE Altstadt
Darstellung der Bereichsgrenzen des Sanierungsgebietes der Recklinghäuser Altstadt. Der Raumbezug wird durch FB 62.12 (Geoinformationssysteme) hergestellt. -
Kleingartenanlagen
Lage der Kleingartenanlagen im Stadtgebiet. Der Raumbezug wird durch FB 62.12 (Geoinformationssysteme) hergestellt. -
Bäder
Lage der Frei- und Hallenbäder im Stadtgebiet Recklinghausen. Der Raumbezug wird durch FB 62.12 (Geoinformationssysteme) hergestellt. -
Umlegungsgebiete
Übersicht der aktuellen Umlegungsgebiete im Stadtgebiet Recklinghausen. Die Umlegung ist ein durch die Bestimmungen des Baugesetzbuchs (§§ 45-84 BauGB) geregeltes... -
Städtische Flächen
Übersicht des Stadteigentums ohne Verkehrsflächen. Der Raumbezug wird durch FB 62.12 (Geoinformationssysteme) hergestellt. -
Sonstige Sporthallen
Lage von Sporthallen im Stadtgebiet, deren Träger nicht die Stadt Recklinghausen ist. Der Raumbezug wird durch FB 62.12 (Geoinformationssysteme) hergestellt. -
Straßenfluchtlinien
Die Straßenfluchtlinie ist eine abgesteckte bzw. eingetragene Fläche für eine schon bestehende oder noch zu bauende Straße, sie regelt in allererster Linie die Grenzen der... -
Hydranten und Wasserleitungen
Standort der Hydranten und Lage und Angaben zu den Wasserleitungen -
Stadtteile
Statistische Bezirke dienen zur differenzierten Betrachtung von Geofachdaten des Gebietes einer Kommune. In Recklinghausen entsprechen die Stadtteile den statistischen Bezirken.... -
Sporthallen
Lage der städtischen Sporthallen im Stadtgebiet. Der Raumbezug wird durch FB 62.12 (Geoinformationssysteme) hergestellt. -
Bolzplätze
Übersicht der Bolzplätze, auch in Verbindung mit Spielplätzen, im Stadtgebiet Recklinghausen -
Verwaltungsstandorte
Übersicht über die öffentlichen Gebäude im Stadtgebiet -
Vestische Haltestellen
Standort aller Haltestellen im VRR-Verbund im Stadtgebiet Recklinghausen. Der Raumbezug wird durch FB 62.12 (Geoinformationssysteme) hergestellt. -
Fußgängerzonen
Eine Verkehrsfläche, auf der Fußgänger Vorrang oder ausschließliches Nutzungsrecht gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern haben. Meist haben diese, vor allem der motorisierte... -
Postleitzahlenbereiche
Übersicht über die im Stadtgebiet vorhandenen Postleitzahlen.Die Datengrundlage ist die Internetseite der Deutschen Post / PLZ-Suche. Der Raumbezug wird durch FB 62.12... -
BPläne - Satzungen gem. Paragraph 34-35
Das Hauptziel einer Außenbereichssatzung ist es, Grundstücke im Außenbereich einer geordneten städtebaulichen Entwicklung zu unterziehen und dabei die Interessen von... -
Kinder- und Jugendarbeit
Standorte der Jugendeinrichtungen und der mobilen Arbeit mit Kontaktdaten. Der Raumbezug wird durch FB 62.12 (Geoinformationssysteme) hergestellt. -
Unterbezirke
Unterteilung der Stadtteile. Baublöcke sind mit der Vorgabe zusammengefasst , dass in jedem Unterbezirk mindestens 1000 Einwohner (zu Statistik Zwecken) enthalten sind. Der...