-
Amtliche Basiskarte
Amtliche Basiskarte (ABK) im Maßstab 1:5000 auf Grundlage ALKIS. Web Map Service (WMS) Dienst mit tagesaktuellen Daten. Die Daten liegen im Koordinatensystem ETRS89 vor. Quelle:... -
Amtlicher Stadtplan Essen
Der amtliche Stadtplan als Web Map Service (WMS) Dienst mit kontinuierlich aktualisierten Daten im ETRS89-System. Quelle: FB 62 - Amt für Geoinformation, Vermessung und Kataster... -
GFNP – Gemeinsamer Flächennutzungsplan
Der Gemeinsame Flächennutzungsplan als Web Map Service (WMS) Dienst mit kontinuierlich aktualisierten Daten im ETRS89-System. Quelle: FB 61 - Amt für Stadtplanung und Bauordnung... -
Stadtgrundkarte Essen
Stadtgrundkarte mit kommunalen Ergänzungen im Maßstab 1:500 auf der Grundlage von ALKIS. Web Map Service (WMS) Dienst mit tagesaktuellen Daten. Die Daten liegen im... -
Amtliche Basiskarte Duisburg
Die Amtliche Basiskarte (ABK) ist das Nachfolgekartenwerk der Deutschen Grundkarte (DGK). Die ABK deckt den Kartenmaßstab 1:5000 als topographisches Basiskartenwerk ab. Sie ist... -
Amtliches Liegenschaftskataster-Informationssystem
Der eingebundende Dienst 'ALKIS-Karte' ist aus den Daten des amtlichen Liegenschaftskataster-Informationssystem (ALKIS) abgeleitet und beinhaltet die folgenden Layer:... -
Historische Stadtpläne
Die Stadtpläne gehen zurück bis in das 18. Jahrhundert. Da Duisburg erst seit 1975 mit der Eingemeindung der linken Rheinseite und Walsum in der heutigen Form existiert, sind... -
Historische Luftbilder
Luftbilder sind Modelle der Wirklichkeit, die den erfassten Geländeausschnitt in einer Momentaufnahme unmittelbar und konkret abbilden. Es wird nicht in jedem Jahrgang das... -
Deutsche Grundkarte
Als Basiskartenwerk im Maßstab 1:5.000 stellt die Deutsche Grundkarte einen Übergang von der Liegenschaftskarte (1:500) zur Topografischen Karte (1:25.000) dar. Die DGK enthält... -
Stadtplan
Der amtliche Stadtplan ist eine thematische Karte einer Stadt. Die Darstellung ist graphisch vereinfacht und dient einer räumlich schnellen Orientierung. Oft wird die Karte mit...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.